Vernetzung und Blickpunkt Wissenschaft in der Digitalen Drehtür
Datum: 04/2024
Tagung 09. – 10.04.2024
Während der hybriden Tagung zur Vernetzung unserer bei der Digitalen Drehtür beteiligten Wissenschaftler:innen, Dozierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen ist es uns gelungen, insgesamt fast 50 Mitwirkende zusammenzubringen! An den zwei Apriltagen nutzten 30 der Anwesenden die Räumlichkeiten im Konsul-Hackfeld-Haus in Bremen, um einander über laufende Projekte, Implementierungserfahrungen und Studienansätze in 12 Vorträgen zu informieren. Der anschließende Austausch in 7 Tagungsgesprächen über geeignete Forschungsdesigns und Beratungsangebote, sowie Input zu neuen Content-Angeboten erwies sich als immense Bereicherung für die gesamte Bildungsinitiative!
Dank der Organisation eines so vielfältigen Tagungsprogramms durch Prof. Dr. Silvia Greiten und Cynthia Borchert können wir unsere begabungsfördernden Projektarbeiten nun gemeinsam im Netzwerk der Digitalen Drehtür weiterdenken. Demnächst beginnen die Anschlussgespräche zwischen den Kleingruppen der Tagung, um die Inspirationen der Gesprächsgruppen in weitere Planungsphasen zu überführen. Aus den Tagungsvisionen entwickeln wir gemeinsam neue Content-Angebote für die Schülerinnen und Schüler auf dem Campus der Digitalen Drehtür: unter anderem sind ein Lern-Kompass der Uni Marburg, ein Lehr-Lern-Labor der Uni Wuppertal, eine Physik-Werkstatt des DESY-Forschungszentrums sowie Angebote zu Ikigai und zur Digitalen Welt mit Prof. Dr. Dengel geplant. Wir nehmen auch den Ausbau der Projekt-Werkstätten in den Blick und setzen hierfür auf die bereits sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit beispielsweise der KunstKooperation Gießen und weiteren Kooperationspartnern.

Tagungsbeiträge in Kürze:
Hier finden Sie alle Vorträge unserer Wissenschaftler:innen!
Implementierungs-
erfahrungen mit der
Digitalen Drehtür
Studien zur Digitalen Drehtür
Ausblick und Entwürfe für die Digitale Drehtür
- Prof. Dr. Andreas Dengel zu KI und Ikigai
- Lena Mächel über die Lernangebote der Selbst-Werkstatt
- Dr. Lara Maschke und Dr. Olaf Steenbuck zur aktuellen Bedarfsumfrage bei der Digitalen Drehtür
- Adelheid Sommer zur Physik-Werkstatt der Digitalen Drehtür mit Inhalten des DESY-Schülerlabors
- Prof. Dr. Ralf Benölken und Nicole Hoiboom zum Lernlabor
Tolle Erinnerungen an unsere zweite wissenschaftliche Tagung im Netzwerk der Digitalen Drehtür!

















Eine Antwort