Partnerschule der Digitalen Drehtür werden

Ergänzen Sie mit uns die Fördermöglichkeiten Ihrer Schule, indem Sie Ihren Schüler:innen ein interessengesteuertes Lernen ermöglichen. Unsere Plattform eröffnet neue Wege, Talente zu entdecken und individuelle Stärken zu fördern. Dabei unterstützen wir sowohl die persönliche Entwicklung als auch die Vorbereitung auf die Herausforderungen der Zukunft – digital, flexibel und nachhaltig.
Zeichnung einer Lehrerin, die ihre Schüler in einem Klassenzimmer unterrichtet.

Partnerschule der Digitalen Drehtür werden

Ergänzen Sie mit uns die Fördermöglichkeiten Ihrer Schule, indem Sie Ihren Schüler:innen ein interessengesteuertes Lernen ermöglichen. Unsere Plattform eröffnet neue Wege, Talente zu entdecken und individuelle Stärken zu fördern. Dabei unterstützen wir sowohl die persönliche Entwicklung als auch die Vorbereitung auf die Herausforderungen der Zukunft – digital, flexibel und nachhaltig.

Zeichnung einer Lehrerin, die ihre Schüler in einem Klassenzimmer unterrichtet.
Stabile Internetverbindung in der Schule

Für unsere Inspirations (Live-Kurse) brauchen die Schüler:innen eine stabile Internetverbindung, sodass sie an einer Videokonferenz aktiv teilnehmen können.

Mindestens ein:e zuverlässige:r Ansprechpartner:in

Wir stehen in einem stetigen Austausch mit unseren Partnerschulen. Damit dies gut funktioniert, brauchen wir eine:n feste:n Ansprechpartner:in.

Zugang zu technischen Endgeräten (PC, Laptop, Tablet etc.)

Um auf den Digitalen Drehtürampus zu kommen und an Kursen teilzunehmen, brauchen die Schüler:innen Zugang zu PC, Laptop oder Tablet. Für die Live-Kurse sind zusätzlich Kamera und Mikrofon nötig (falls nicht integriert).

Räumliche Bedingungen

Das Konzept der Digitalen Drehtür erlaubt es Lehrkräften ressourcensparend, individualisierend und interessengeleitet ihren Unterricht zu bereichern und vom Austausch mit Lehrenden aus anderen Ländern zu profitieren.

Bereitschaft, Schüler:innen an den Angeboten der Digitalen Drehtür teilhaben zu lassen

Die Digitale Drehtür soll Schüler:innen während des Regelunterrichts die Möglichkeit gebenhren Interessen nachzugehen. Dies sollte von der Lehrkraft zumindest probeweise unterstützt werden.

Feedback

Wir möchten unsere Angebote evaluieren und sind darauf angewiesen, dass Lehrkräfte und Schüler:innen an Umfragen teilnehmen.

So funktioniert die Registrierung als Partnerschule

Eins.
Haben Sie Interesse, Partnerschule in Deutschland zu werden, so finden Sie hier die Anmeldemodalitäten Ihres Bundeslandes.

Möchten Sie sich als Partnerschule im Ausland registrieren, so klicken Sie bitte hier.
Zwei.
Wir prüfen Ihre Anfrage so schnell wie möglich. Wenn Ihre Schule in einem Bundesland liegt, das die Digitale Drehtür unterstützt, erstellen wir Ihnen sehr zügig einen Registrierungslink und schicken Ihnen weiteres Material zu (Elterninformation etc.).
Drei.

Diesen schulspezifischen Link können Sie nun an die Schüler:innen weitergeben, die an dem Angebot der Digitalen Drehtür teilnehmen wollen/sollen.

Vier.
Gerne können Sie sich als Lehrkraft auch selbst über den Link auf dem Digitalen Drehtür-Campus registrieren und dort umschauen.

So funktioniert die Registrierung als Partnerschule

Eins.
Zwei.
Drei.
Vier.
Haben Sie Interesse, Partnerschule in Deutschland zu werden, so finden Sie hier die Anmeldemodalitäten Ihres Bundeslandes. Möchten Sie sich als Partnerschule im Ausland registrieren, so klicken Sie bitte hier.
Wir prüfen Ihre Anfrage so schnell wie möglich. Wenn Ihre Schule in einem Bundesland liegt, das die Digitale Drehtür unterstützt, erstellen wir Ihnen sehr zügig einen Registrierungslink und schicken Ihnen weiteres Material zu (Elterninformation etc.).

Diesen schulspezifischen Link können Sie nun an die Schüler:innen weitergeben, die an dem Angebot der Digitalen Drehtür teilnehmen wollen/sollen.

Gerne können Sie sich als Lehrkraft auch selbst über den Link auf dem Digitalen Drehtür-Campus registrieren und dort umschauen.
Karte von Deutschland mit den Bundesländern.

Partnerschulen in Deutschland werden

In den meisten Bundesländern Deutschlands kann die Teilnahme von Schulen an der Digitalen Drehtür direkt mit uns vereinbart werden, indem Sie das Anmeldeformular ausfüllen.

In einigen Bundesländern muss die Teilnahme mit der jeweiligen Kontaktperson im Bundesland erfolgen.

Schauen Sie nach dem Namen Ihres Bundeslandes, um herauszufinden, ob die Registrierung Ihrer Schule direkt erfolgen kann.

Leider können momentan Schulen aus Niedersachsen, Thüringen und Baden-Württemberg nicht an der Digitalen Drehtür teilnehmen. 

Baden-Württemberg

Kontakt:
kontakt@digitale-drehtuer.de

Die kostenlose Teilnahme von Schulen aus Baden-Württemberg ist derzeit nicht möglich. Eine Jahreslizenz kann individuell bei uns erworben werden.

Die kostenlose Teilnahme von Schulen aus Bayern ist derzeit nicht möglich. Eine Jahreslizenz kann individuell bei uns erworben werden.

Eine Anfrage zur Teilnahme erfolgt über dieses Formular.

 

Brandenburg

Kontakt:
Sabrina Bahr
Projektleitung Digitale Drehtür Brandenburg
sabrina.bahr@schulaemter.
brandenburg.de

Die Teilnahme erfolgt direkt über das Formular der Digitalen Drehtür.

Bremen

Kontakt:
Michaela Rastede
Vernetzungstelle Begabungsförderung (VBB)
m.rastede@lis.bremen.de

Die Teilnahme erfolgt direkt über das Formular der Digitalen Drehtür.

Hamburg

Kontakt:
Jan Kwietniewski
Beratungsstelle besondere Begabung
jan.kwietniewski@li-hamburg.de

Eine Anfrage zur Teilnahme erfolgt über dieses Formular.

Hessen

Kontakt:
Anja Schöpe
Hessisches Kultusministerium
Digitale.Drehtuer@kultus.
hessen.de

Das Interesse muss an das Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen (HMKB) gerichtet werden. Dieses leitet uns Ihre Registrierung weiter.

Mecklenburg-Vorpommern

Die Teilnahme erfolgt direkt über das Formular der Digitalen Drehtür.

 

 

Niedersachsen

Die kostenlose Teilnahme von Schulen aus Niedersachsen ist derzeit nicht möglich. Eine Jahreslizenz kann individuell bei uns erworben werden.

Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@digitale-drehtuer.de.

Nordrhein-Westfalen

Kontakt:
Dr. Simone Schlepp
Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
simone.schlepp@msb.nrw.de

Die Teilnahme erfolgt direkt über das Formular der Digitalen Drehtür.

Rheinland-Pfalz

Kontakt:
Begabungsbüro Rheinland-Pfalz Pädagogisches Landesinstitut
Begabungsbuero@pl.rlp.de

Die Teilnahme erfolgt direkt über das Formular der Digitalen Drehtür.

 

Saarland

Kontakt:
Sandra Behrend
Beratungsstelle (Hoch-)Begabung
Saarland

s.behrend@bildungscampus.
saarland.de

Die Teilnahme erfolgt direkt über das Formular der Digitalen Drehtür.

Sachsen

Kontakt:
Gabriela Greulich
Landesamt für Schule
und Bildung

Gabriela.Greulich@lasub.
smk.sachsen.de

Die Teilnahme erfolgt direkt über das Formular der Digitalen Drehtür.

 

Sachsen-Anhalt

Kontakt:
Andrea Peter-Wehner
Bildungsserver
Sachsen-Anhalt

andrea.peter-wehner@sachsen-anhalt.de

Die Teilnahme erfolgt direkt über das Formular der Digitalen Drehtür.

 

Schleswig-Holstein

Kontakt:
Petra Schreiber
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig Holstein des MBWK
petra.schreiber@iqsh.
landsh.de

Die Teilnahme erfolgt direkt über das Formular der Digitalen Drehtür.

 

Partnerschule im Ausland werden

Das Internet bietet viele Möglichkeiten, die bisher im Schulkontext nicht umsetzbar sind oder nur selten genutzt werden. Eine dieser Möglichkeiten ist die Vernetzung von Schüler:innen weltweit, um gemeinsam interessengesteuert zu lernen. Daher begrüßen wir (deutsche) Schulen im Ausland bei der Digitalen Drehtür! Haben Sie Interesse, schreiben Sie an: kontakt@digitale-drehtuer.de.

Hier finden Sie eine Übersicht der bereits teilnehmenden Schulen aus dem Ausland
Eröffnen Sie Ihren Schüler:innen mit der Digitalen Drehtür die Welt! 

Die Hände halten einen kleinen Globus.
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner