Förderverein der Digitalen Drehtür
Am 29. Oktober 2024 wurde der Förderverein der Digitalen Drehtür mit dem Ziel gegründet, die individuelle Potenzialentfaltung von Schülerinnen und Schülern zu unterstützen und ihnen neue Bildungschancen zu eröffnen.
Der Verein fördert maßgeschneiderte Lernangebote und stellt finanzielle sowie inhaltliche Ressourcen bereit, um die Programme der Digitalen Drehtür weiterzuentwickeln.
Durch seine Arbeit trägt er dazu bei, innovative und nachhaltige Bildungsformate zu schaffen, die unabhängig von Herkunft, Schulform oder Wohnort allen Lernenden zugänglich sind.


Vision der Digitalen Drehtür
„Eine Bildung, die jedes Kind erreicht – grenzenlos, individuell, gerecht.“
Unsere Vision ist eine Bildung, in der jedes Kind die gleichen Chancen erhält, unabhängig von seiner Herkunft oder seinen persönlichen Voraussetzungen. Wir möchten eine Lernwelt schaffen, die Potenziale entfaltet, Neugier fördert und Schüler:innen in einer inklusiven, digital vernetzten Gemeinschaft miteinander verbindet. Durch digitale Lösungen und individuelle Lernangebote tragen wir zu einer chancengerechten, zukunftsfähigen Bildungslandschaft bei, in der alle Schüler:innen Zugang zu hochwertigen Förderangeboten haben.
Mission der Digitalen Drehtür
„Wir öffnen Türen zu individuellen Lernwegen und vernetzen Schüler:innen über Ländergrenzen hinweg.“
Unsere Mission ist es, Schulen und Schüler:innen durch die Bereitstellung digitaler Drehtürangebote in ihrer individuellen Förderung zu unterstützen. Wir ermöglichen Lernenden, selbstbestimmt und auf Grundlage ihrer Interessen zu lernen – unabhängig von Zeit, Ort oder Schulform. Durch länderübergreifende Kooperationen fördern wir Vernetzung, gemeinsames Lernen und den Austausch von Best Practices, um Bildungsgerechtigkeit in ganz Deutschland voranzutreiben. Wir setzen auf innovative Formate, nachhaltige Lernangebote und gezielte Unterstützung für Lehrkräfte, um Schüler:innen in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung optimal zu begleiten.

Förderverein Digitale Drehtür e.V.
c/o Landesinstitut für Schule
Am Weidedamm 20
28215 Bremen

Ziel und Zweck des Fördervereins
Ziel des Fördervereins ist es, die Digitale Drehtür in ihrer Mission zu stärken, Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen, ihre Potenziale optimal zu entfalten.
Der Zweck des Vereins besteht darin, Ressourcen bereitzustellen und die Weiterentwicklung maßgeschneiderter Lernangebote zu fördern, die auf die Bedürfnisse, Interessen und Potentiale der Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind.
Durch die Bereitstellung von Ressourcen und die Förderung der Weiterentwicklung maßgeschneiderter Lernangebote trägt der Förderverein dazu bei, dass Schüler:innen ihre individuellen Interessen und Fähigkeiten entdecken und entfalten können.

Vorstand des Fördervereins
Der Vorstand des Fördervereins setzt sich aus engagierten Persönlichkeiten zusammen, die sich für die Weiterentwicklung der Digitalen Drehtür einsetzen. Durch ihre vielfältigen Perspektiven und Erfahrungen tragen sie dazu bei, die Ziele des Fördervereins erfolgreich umzusetzen.




Einladung zur Mitgliedervollversammlung des Fördervereins
Am Dienstag, den 03. Juni 2025, findet von 18:00 bis 19:30 Uhr die erste Mitgliedervollversammlung des Fördervereins der Digitalen Drehtür statt. Direkt vorangehend wird innerhalb einer Vorstandssitzung noch über die Aufnahme bereits eingegangener Beitrittsanfragen entschieden. Wir laden alle herzlich ein, sich über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Zukunftspläne des Fördervereins zu informieren und aktiv mitzugestalten. Neue Mitglieder sind ab sofort herzlich willkommen.
Die Versammlung findet online statt – der Link zur Teilnahme wird allen Mitgliedern rechtzeitig per E-Mail zugesendet.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!