Digitales, interessenbasiertes Lernen im Regelunterricht
Begabungsförderung leicht gemacht
Die Teilnahme für Schüler:innen ist kostenlos
800 Live-Angebote wurden bereits erfolgreich erprobt und evaluiert
Datenschutz und Kinderschutz liegen bei uns obenauf
ist kostenlos
erfolgreich erprobt und evaluiert
liegen bei uns obenauf
300 Partnerschulen sind Teil unserer Community und profitieren über den Austausch im Netzwerk.
5000 Schüler:innen haben Zugang zum Campus der Digitalen Drehtür und lernen länderübergreifend
10 Universitäten und Hochschulen steuern Angebote aus der Lehrer:innenbildung bei. Das Netzwerk von Unis und Hochschulen wächst.
300 Partnerschulen sind Teil unserer Community und profitieren über den Austausch im Netzwerk
5000 Schüler:innen haben Zugang zum Campus der Digitalen Drehtür und lernen länderübergreifend
10 Universitäten und Hochschulen steuern Angebote aus der Lehrer:innenbildung bei. Das Netzwerk von Unis und Hochschulen wächst
Was ist die Digitale Drehtür?
Die Digitale Drehtür ist ein länderübergreifendes, unterrichtsergänzendes Bildungsangebot. Sie bietet Schüler: innen die Möglichkeit, ihre Potenziale und Begabungen zu entdecken und zu entfalten.
Der Digitale Drehtür-Campus und sein vielseitiges sowie herausforderndes Lernangebot in Form von inspirierenden Live-Kursen und Schritt für Schritt verfügbaren Selbstlernkursen plus Projekträumen zur Umsetzung eigener Ideen ermöglichen das überaus wichtige selbstregulierte Lernen. Die Digitale Drehtür unterstützt den Individualisierungsauftrag im Regelunterricht und entlastet die Schulen durch ihr Blended-Learning-Angebot.
Über ein verlässliches, unterrichtsergänzendes Enrichment-Angebot in Form von intelligenten, tutoriellen Lernangeboten entsteht noch mehr Vielfalt im Lernangebot der Schule. Im Zentrum steht das interessengeleitete Lernen zum Aufbau von Future-Skills mittels der Bearbeitung zeitgemäßer Themen und des Einsatzes kreativer Methoden.
Die Gestaltung von persönlichen Beziehungen im digitalen Raum ist über das angewandte Prinzip der „Personenorientierung“ ein zentrales Element in der pädagogischen Arbeit der Kursleiter:innen.
Im folgenden Video erklären wir mehr:

Campus der Digitalen Drehtür
Das gesamte Angebot der Digitalen Drehtür ist für alle Partnerschulen auf dem Campus der Digitalen Drehtür kostenlos verfügbar. Neben den aus Bremen gesteuerten Live-Kursen der „Inspirations“ wurden in Hessen Selbstlernkurse, Projekträume und Live-Meetings entwickelt, die ab April 2023 Schritt für Schritt auch bundesweit verfügbar sein sollen. Die Suche nach Schlagwörtern oder ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung kann dir bei der großen Breite des Angebots helfen, ein passendes Lernprogramm zu finden.
Um sich für die Kurse anzumelden, musst du dich erst auf dem Campus registrieren. Die Registrierung erfolgt entweder über einen Schul-Link, falls du eine unserer Partnerschulen besuchst, oder über einen individuellen Link für Externe. Schüler:innen unserer Partnerschulen haben das exklusive Erstwahlrecht auf das Angebot.
Klicke hier auf den Anmeldevorgang, um genau zu erfahren, wie du Zugang zum Angebot der Digitalen Drehtür erhalten kannst.
Auf dem Campus kannst du dir im Start-Abschnitt einen Überblick über die besuchten Kurse verschaffen oder im Erkunden-Abschnitt das neue Kursangebot und die jeweiligen freien Kurse entdecken.
Unsere Partnerschulen erhalten einen exklusiven datengeschützten Zugang zum Campus-Dashboard, damit sie die Lernentwicklung ihrer Schüler:innen in der Digitalen Drehtür direkt mitverfolgen können.
Erfährungen
Erfahrungen
Die Teilnahme hat den Kindern viel Spaß gemacht. Sie haben im Anschluss stolz ihre Ergebnisse präsentiert.
Lehrer:in
Wir finden es äußerst positiv, dass es ein solches Angebot gibt und schätzen die breite Fächerung der Themen. Bei uns hängt es teilweise noch an der technischen Ausstattung des Schulstandortes, um es noch ausgiebiger anbieten und nutzen zu können (schlechte WLAN Ausleuchtung des Gebäudes). Aufgrund dessen sind unsere Schüler und Schülerinnen mit dem digitalen Arbeiten (vor allem mit Videokonferenzen) noch nicht so vertraut. Es wäre schön, wenn die Workshopleiter hier auch während der Workshops Tipps zum Handling geben würden (melden, Gruppenraum betreten, verlassen, Stummmodus…). Ansonsten haben wir durch die Bank positive Rückmeldung unserer Teilnehmer und danken für das tolle Angebot.
Schulleitung
Es ist spannend mit so vielen verschiedenen Kindern zusammenzuarbeiten, die unter herkömmlichen Umständen nicht zusammen kommen würden. Besonders gefällt mir, dass alle Teilnehmenden Lust am Thema haben und sich auf die Kurse freuen.
Kursleiter:in
Mir hat gut gefallen dass es viele Kurse gab und auch dass man in so welchen Kursen mehr gelernt hat als mit sehr vielen Kindern zusammen zu lernen.
Schüler:in
I really liked the whole event, at some point it was a little difficult because I didn’t knew a lot about the topic and because they weren’t many other persons who could say something. But I liked the presentation and the pictures that were shown and the topic was very interesting. I also liked that the professor seemed really interested and was very nice, you could realize that he really enjoys the topic and knows a lot, that’s something I’d love to see with usual teachers in school.
Schüler:in
Der Kursleiter kann sehr gut und ausführlich erklären. Dazu wird der ,,Unterricht, nie langweilig und ich habe so viel gelernt das ich das gleich weiter geben werde! Wenn man was nicht versteht muss man es nur sagen und er erklärt es nochmal. man hat keine Angst bei ihm zu Fragen und man fühlt sich wohl also weiter so ((: Der Kurs an sich war auch sehr cool und mega spannend Danke.
Schüler:in
at some point it was a little difficult because I didn't knew a lot about the topic and because they weren't many other persons who could say something. But I liked the presentation and the pictures that were shown and the topic was very interesting. I also liked that the professor seemed really interested and was very nice, you could realize that he really enjoys the topic and knows a lot, that's something I'd love to see with usual teachers in school.
Aktuelles

Kurse auf Ukrainisch
It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed to using 'Content here

Neue Kooperation
It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed to using 'Content here

Kurse auf Ukrainisch
It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed to using 'Content here

Neue Kooperation
It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed to using 'Content here
Netzwerk

Schulen
Erfahre mehr über die Möglichkeiten zur Teilnahme deiner Schule an der Digitalen Drehtür und sieh dir einige unserer Partnerschulen in deinem Bundesland an.

Pädagog:innen/Kursleiter:innen
Willst du dich als Kursleiter:in, Projekt-Coach oder Content-Creator an der Digitalen Drehtür beteiligen? Möchtest du mit deinem Herzens-Thema Schüler:innen in mehreren Bundesländern begeistern? In diesem Bereich erhältst du mehr Informationen dazu.

Universitäten/Hochschulen
Werde Teil unserer wissenschaftlichen Community. Trage dazu bei, die Lehramtsausbildung für eine zukunftsorientierte Bildung zu nutzen, in der Lehramtsstudierende ihre Kompetenzen in einer begabungsfördernden Praxis schärfen. Unterstütze uns in der Umsetzung unseres Evaluationskonzepts!
Förderer und Partner
Von Beginn an und bis zur endgültigen Finanzierung über die Bundesländer wurde und wird die Digitale Drehtür maßgeblich von der Karg-Stiftung und der Schwiete Stiftung finanziert und gefördert.
Auch andere Stiftungen wie die Schütting-Stiftung der IHK Bremen unterstützen die Digitale Drehtür aufgrund ihres überzeugenden und zukunftsorientierten Konzepts.
Natürlich ist uns daran gelegen, weitere Förderer für uns zu gewinnen, die uns bei der Umsetzung unseres Vorhabens unterstützen: Wir können mit der Hilfe unserer Förderer und Partner begabungsfördernde Schulen mit unserem Angebot stärken, ergänzen und unterstützen. Wir freuen uns über jeden neuen Sponsor und Partner, der uns dabei hilft, Schüler:innen mit unserem Bildungsangebot auf eine ungewisse Zukunft und die Arbeitswelt vorzubereiten, indem wir ihnen helfen, ihre Potenziale zu entfalten.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei all unseren Partnern und ganz besonders bei der Karg-Stiftung und der Schwiete-Stiftung für das Vertrauen in unsere Arbeit bedanken.