Gabriele Hüllstrunk über die KunstKooperation und hybrides Projektarbeiten

KunstKooperation und Begabungsförderung in der hybriden Projektarbeit Beiträge in Kürze von der Tagung „Vernetzung und Blickpunkt Wissenschaft in der Digitalen Drehtür“ am 09.04.2024 Gabriele Hüllstrunk – KunstKooperation Gießen (KuKo) Die KunstKooperation und Begabungsförderung in der hybriden Projektarbeit der KuKo unter der Leitung von Gabriele Hüllstrunk zeigt deutlich, wie durch Kooperationen und intergenerationale Zusammenarbeit künstlerische Bildung […]

Dr. Marcus Kohnen und Dr. Christiane Fischer-Ontrup zum Enrichmentprojekt „Nachhaltige Zukunftsgestaltung“

Enrichmentprojekt „Nachhaltige Zukunftsgestaltung“ in der Digitalen Drehtür Beiträge in Kürze von der Tagung „Vernetzung und Blickpunkt Wissenschaft in der Digitalen Drehtür“ am 09.04.2024 Dr. Marcus Kohnen/ Dr. Christiane Fischer-Ontrup – Universität Münster Zusammenfassend zeigt der Vortrag von Dr. Kohnen, dass Typ-III-Projekte wie das LemaS-Enrichment-Projekt eine effektive Möglichkeit bieten, Schüler:innen dazu zu motivieren, sich mit gesellschaftlichen […]

Dr. Corina Rohen zu Chancen und Erfahrungen mit der Digitalen Drehtür in der Lehrer:innenbildung

Die Digitale Drehtür an der Universität Bremen – Chancen und Erfahrungen in der Lehrer:innenbildung Beiträge in Kürze von der Tagung „Vernetzung und Blickpunkt Wissenschaft in der Digitalen Drehtür“ am 09.04.2024 Dr. Corina Rohen – Universität Bremen/ MENSA In ihrem Beitrag berichtet Dr. Rohen über ihre Erfahrungen aus der Lehrer:innenbildung an der Universität Bremen und von […]

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner