Registrierung für Lernende
Herzlich willkommen! Wenn Du Dich für die spannenden Angebote der Digitalen Drehtür interessierst, ist der erste wichtige Schritt, die Partnerschaft Deiner Schule zu klären.
Nur wenn Deine Schule offizielle Partnerschule ist, stehen Dir alle Türen offen. Wir zeigen Dir hier alle notwendigen Informationen:
Zuerst erfährst Du, wie die Anmeldung funktioniert, falls Deine Schule bereits dabei ist.
Außerdem geben wir Dir wichtige Hinweise, welche alternativen Wege Du nutzen kannst, falls Deine Schule noch keine offizielle Partnerschaft hat und welche spezifischen Schritte Du dann einleiten musst, um trotzdem an den digitalen Inhalten teilnehmen zu können.
So funktioniert die Registrierung
1. Frage nach dem Registrierungslink deiner Schule
Wende dich an deine Schule und frage nach dem Registrierungslink für die Digitale Drehtür, um dich anzumelden. Du erkennst ihn daran, dass am Ende des Links der Name der Schule steht. Wenn du daraufklickst, wirst du zur Anmeldeseite des Campus weitergeleitet. Es ist sehr wichtig, dass du diesen Link verwendest und nicht einen anderen.
2. Registriere dich auf dem Digitalen Drehtür Campus!
Gib eine E-Mail-Adresse ein (das kann deine Schul-E-Mail-Adresse oder die deiner Eltern sein; es kann jede E-Mail-Adresse sein, auf die du später Zugriff hast) und ein Passwort. Schreibe beides an einem sicheren Ort auf, damit du sie nicht verlierst. An diese E-Mail-Adresse senden wir später wichtige Informationen bzgl. deiner Teilnahme in angemeldeten Live-Kursen.
3. Bestätige deine E-Mail-Adresse
Du erhältst eine E-Mail vom Campus mit einem Link, den du anklicken musst, um den Anmeldeprozess abzuschließen. Wenn du die E-Mail nicht findest, befindet sie sich vielleicht in deinem Spam-Ordner. Bitte schreibe uns, falls du die E-Mail nicht erhalten hast.
4. Schließe die Registrierung ab
Nach dem Anklicken gelangst du zu einer Seite, auf der du einige Daten zu deiner Person eingeben musst. Diese Daten sind bei uns sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Du und deine Eltern können dort unsere Datenschutzerklärung einsehen.
1. Frage nach dem Registrierungslink deiner Schule
Wende dich an deine Schule und frage nach dem Registrierungslink für die Digitale Drehtür, um dich anzumelden. Du erkennst ihn daran, dass am Ende des Links der Name der Schule steht. Wenn du daraufklickst, wirst du zur Anmeldeseite des Campus weitergeleitet. Es ist sehr wichtig, dass du diesen Link verwendest und nicht einen anderen.
2. Registriere dich auf dem Digitalen Drehtür Campus!
Gib eine E-Mail-Adresse ein (das kann deine Schul-E-Mail-Adresse oder die deiner Eltern sein; es kann jede E-Mail-Adresse sein, auf die du später Zugriff hast) und ein Passwort. Schreibe beides an einem sicheren Ort auf, damit du sie nicht verlierst. An diese E-Mail-Adresse senden wir später wichtige Informationen bzgl. deiner Teilnahme in angemeldeten Live-Kursen.
3. Bestätige deine E-Mail-Adresse
Du erhältst eine E-Mail vom Campus mit einem Link, den du anklicken musst, um den Anmeldeprozess abzuschließen. Wenn du die E-Mail nicht findest, befindet sie sich vielleicht in deinem Spam-Ordner. Bitte schreibe uns, falls du die E-Mail nicht erhalten hast.
4. Schließe die Registrierung ab
Nach dem Anklicken gelangst du zu einer Seite, auf der du einige Daten zu deiner Person eingeben musst. Diese Daten sind bei uns sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Du und deine Eltern können dort unsere Datenschutzerklärung einsehen.
Registrierung ohne Partnerschule
Du kannst auch ohne Partnerschule an der Digitalen Drehtür teilnehmen, sofern es von dem jeweiligen Bundesland gewünscht ist. Die Teilnahme beschränkt sich dann auf Selbstlern-Angebote und Live-Veranstaltungen, die außerhalb der Schulzeit stattfinden.
Schaue hier nach, ob deine Schule schon Partnerschule ist. Wenn ja, dann frage bitte in der Schule nach, ob du teilnehmen kannst. Falls deine Schule keine Partnerschule ist, wende dich an die Ansprechperson aus deinem Bundesland, um herauszufinden, ob du an der Digitalen Drehtür teilnehmen kannst.
Beachte bitte den Hinweis auf die Bundesländer, die eine Teilnahme von einzelnen Schülern und Schülerinnen ohne Partnerschule nicht erlauben. ➡️
- Niedersachsen
- Baden-Württemberg
- Thüringen
- Bayern (auch Oberfranken)
- Berlin
- Nordrhein-Westfalen
- Hessen
- Sachsen
- Hamburg
- Mecklenburg-Vorpommern
- Österreich
leider nicht an der Digitalen Drehtür teilnehmen können.
Du kannst auch ohne Partnerschule an der Digitalen Drehtür teilnehmen, sofern es von dem jeweiligen Bundesland gewünscht ist. Die Teilnahme beschränkt sich dann auf Selbstlern-Angebote und Live-Veranstaltungen, die außerhalb der Schulzeit stattfinden.
Schaue hier nach, ob deine Schule schon Partnerschule ist. Wenn ja, dann frage bitte in der Schule nach, ob du teilnehmen kannst. Falls deine Schule keine Partnerschule ist, wende dich an die Ansprechperson aus deinem Bundesland, um herauszufinden, ob du an der Digitalen Drehtür teilnehmen kannst.
Beachte bitte den Hinweis auf die Bundesländer, die eine Teilnahme von einzelnen Schülern und Schülerinnen ohne Partnerschule nicht erlauben. ⬇️
- Niedersachsen
- Baden-Württemberg
- Thüringen
- Bayern (auch Oberfranken)
- Berlin
- Nordrhein-Westfalen
- Hessen
- Sachsen
- Mecklenburg-Vorpommern
leider nicht an der Digitalen Drehtür teilnehmen können.
Ansprechpersonen in den jeweiligen Bundesländern,
in denen eine Teilnahme ohne Partnerschulen möglich ist:
Ansprechpersonen in den jeweiligen Bundesländern,
in denen eine Teilnahme ohne Partnerschulen möglich ist:
Sabrina Bahr
Projektleiterin Digitale Drehtür in Brandenburg
sabrina.bahr@schulaemter.brandenburg.de
Michela Rastede
Landesintitut für Schule
Vernetzungstellen Begabungsförderung (VBB)
kontakt@digitale-drehtuer.de
Stefanie Maas und Sarah Barth
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
begabungsbuero@pl.rlp.de
Sandra Behrend
Beratungsstelle (Hoch-)Begabung Saarland
s.behrend@bildung.saarland.de
Andrea Peter-Wehner
Bildungsserver Sachsen-Anhalt
andrea.peter-wehner@sachsen-anhalt.de
Dario Brickart
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein des MBWFK
dario.brickart@iqsh.landsh.de
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich herausfinden, ob meine Schule Partnerschule der Digitalen Drehtür ist?
Eine Übersicht unserer Partnerschulen findest du hier. Solltest du dir unsicher sein, kannst du uns auch eine Mail an: kontakt@digitale-drehtuer.de schreiben.
Wie registriere ich mich bei der Digitalen Drehtür?
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Deine Schule ist Partnerschule
Ist deine Schule Partnerschule, hast du vielleicht von einer Lehrkraft einen Link bekommen, über den du dich registrieren kannst. Klicke auf den Link und gib in dem Formular deine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein, das du dir gut merken kannst. Klicke auf das Bestätigen und du bekommst eine Mail mit einem Bestätigungslink (Achtung: Diese landet manchmal im Spam-Order). Bestätige die Registrierung, damit sich ein Formular öffnet, in dem weitere Daten eingegeben werden müssen (Vor- und Nachname, Klassenstufe etc.). Sobald dies ausgefüllt und bestätigt ist, kann es auf dem Digitalen Drehtür-Campus losgehen.
- Deine Schule ist keine Partnerschule
Ist deine Schule keine Partnerschule wende dich bitte an deine Lehrkraft. Diese kann sich anschließend als Partnerschule bei uns registrieren.
Ich möchte einen Kurs während der Unterrichtszeit besuchen. Muss ich der Lehrkraft Bescheid geben?
Es ist zwingend erforderlich, dass die Teilnahme während der Unterrichtszeit mit der Lehrkraft abgesprochen ist.
Wie kann ich mich zu einem Live-Kurs anmelden?
Auf der folgenden Seite findest du eine genaue Erklärung, wie es funktioniert und was es zu beachten gilt:
Muss ich einen Kurs meiner Klassenstufe besuchen oder kann ich mich auch für einen Kurs einer höheren Klassenstufe anmelden?
Die Einteilung der Kurse in Klassenstufen dient der Orientierung und ist eine Empfehlung. Je nach Interesse und Vorwissen kannst du natürlich auch Kurse aus höheren oder niedrigeren Klassenstufen wählen oder besuchen.
Ich habe mehr Fragen!
Wir beantworten sehr gerne deine Fragen! Schreib uns einfach eine Mail an: kontakt@digitale-drehtuer.de Wir tun unser Bestes, um deine Fragen zu beantworten!