Registrierung ohne Partnerschule
für Schülerinnen und Schüler
Du kannst auch ohne Partnerschule an der Digitalen Drehtür teilnehmen, sofern es von dem jeweiligen Bundesland gewünscht ist. Die Teilnahme beschränkt sich dann auf Selbstlern-Angebote und Live-Veranstaltungen, die außerhalb der Schulzeit stattfinden.
Schaue hier nach, ob deine Schule schon Partnerschule ist. Wenn ja, dann frage bitte in der Schule nach, ob du teilnehmen kannst. Falls deine Schule keine Partnerschule ist, wende dich an die Ansprechperson aus deinem Bundesland, um herauszufinden, ob du an der Digitalen Drehtür teilnehmen kannst.
Beachte bitte den Hinweis auf die Bundesländer, die eine Teilnahme von einzelnen Schülern und Schülerinnen ohne Partnerschule nicht erlauben. ➡️
- Niedersachsen
- Baden-Württemberg
- Thüringen
- Bayern (auch Oberfranken)
- Berlin
- Nordrhein-Westfalen
- Hessen
- Sachsen
- Hamburg
- Mecklenburg-Vorpommern
- Österreich
leider nicht an der Digitalen Drehtür teilnehmen können.
Registrierung ohne Partnerschule
für Schülerinnen und Schüler
Du kannst auch ohne Partnerschule an der Digitalen Drehtür teilnehmen, sofern es von dem jeweiligen Bundesland gewünscht ist. Die Teilnahme beschränkt sich dann auf Selbstlern-Angebote und Live-Veranstaltungen, die außerhalb der Schulzeit stattfinden.
Schaue hier nach, ob deine Schule schon Partnerschule ist. Wenn ja, dann frage bitte in der Schule nach, ob du teilnehmen kannst. Falls deine Schule keine Partnerschule ist, wende dich an die Ansprechperson aus deinem Bundesland, um herauszufinden, ob du an der Digitalen Drehtür teilnehmen kannst.
Beachte bitte den Hinweis auf die Bundesländer, die eine Teilnahme von einzelnen Schülern und Schülerinnen ohne Partnerschule nicht erlauben. ⬇️
- Niedersachsen
- Baden-Württemberg
- Thüringen
- Bayern (auch Oberfranken)
- Berlin
- Nordrhein-Westfalen
- Hessen
- Sachsen
- Mecklenburg-Vorpommern
leider nicht an der Digitalen Drehtür teilnehmen können.
Ansprechpersonen in den jeweiligen Bundesländern,
in denen eine Teilnahme ohne Partnerschulen möglich ist:
Ansprechpersonen in den jeweiligen Bundesländern,
in denen eine Teilnahme ohne Partnerschulen möglich ist:
Sabrina Bahr
Projektleiterin Digitale Drehtür in Brandenburg
sabrina.bahr@schulaemter.brandenburg.de
Michela Rastede
Landesintitut für Schule
Vernetzungstellen Begabungsförderung (VBB)
kontakt@digitale-drehtuer.de
Stefanie Maas und Sarah Barth
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
begabungsbuero@pl.rlp.de
Sandra Behrend
Beratungsstelle (Hoch-)Begabung Saarland
s.behrend@bildung.saarland.de
Andrea Peter-Wehner
Bildungsserver Sachsen-Anhalt
andrea.peter-wehner@sachsen-anhalt.de
Petra Schreiber
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig Holstein des MBWK
petra.schreiber@iqsh.landsh.de
So funktioniert die
Anmeldung für Schüler:innen
1. Registriere dich auf dem Digitalen Drehtür Campus!
Wende dich an deine Schule und frage nach dem Registrierungslink für die Digitale Drehtür, um dich anzumelden. Falls eine Teilnahme über deine Schule nicht möglich ist, wende dich ggf. an die Ansprechperson aus deinem Bundesland.
2. Finde einen Kurs, der dich interessiert!
Was spricht dich an – eher ein MINT-Kurs oder vielleicht Kunst oder Sprachen? Suche dir einen Kurs aus dem Angebot des Digitalen Drehtür-Campus. Jede Woche findest du neue und abwechslungsreiche Live-Kurse, um dich zu inspirieren! Sichere dir deinen Platz frühzeitig. Auf unserem Campus findest du auch viele tolle Selbstlernkurse!
3. Melde dich zum Kurs an!
Hast du einen tollen Kurs gefunden? Ist es ein Inspirationskurs (Live-Kurs)? Vergewissere dich, dass du an dem Kurs tatsächlich teilnehmen kannst (oder darfst, wenn er während der Schulzeit stattfindet), und melde dich an!
Ist es ein Selbstlernkurs? Daran kannst du jederzeit teilnehmen und dir wertvolles neues Wissen aneignen.
4. Nimm an deinem Kurs teil!
Du erhältst zwei Tage vor den Live-Kursen zur Erinnerung eine-E-Mail mit den Infos zu deinem Kurs. Am Tag deines Kurses kannst du über den Campus direkt deinen Live-Kurs starten. Dann musst du nur noch das Mikrofon und die Kamera einschalten und loslegen! Wenn du möchtest, kannst du im Anschluss an deine durchgeführten Live- und Selbstlernkurse ein Teilnahmezertifikat herunterladen. Alle Infos dazu findest du in der Kursbeschreibung.
1. Registriere dich auf dem Digitalen Drehtür-Campus!
Wende dich an deine Schule und frage nach dem Registrierungslink für die Digitale Drehtür, um dich anzumelden. Falls eine Teilnahme über deine Schule nicht möglich ist, wende dich ggf. an die Ansprechperson aus deinem Bundesland.
2. Finde einen Kurs, der dich interessiert!
Was spricht dich an – eher ein MINT-Kurs oder vielleicht Kunst oder Sprachen? Suche dir einen Kurs aus dem Angebot des Digitalen Drehtür-Campus. Jede Woche findest du neue und abwechslungsreiche Live-Kurse, um dich zu inspirieren! Sichere dir deinen Platz frühzeitig. Jetzt findest du auf unserem Campus auch viele tolle Selbstlernkurse.
3. Melde dich zum Kurs an!
Hast du einen tollen Kurs gefunden? Ist es ein Inspirationskurs (Live-Kurs)? Vergewissere dich, dass du an dem Kurs tatsächlich teilnehmen kannst (oder darfst, wenn er während der Schulzeit stattfindet), und melde dich an!
Ist es ein Selbstlernkurs? Daran kannst du jederzeit teilnehmen und dir wertvolles neues Wissen aneignen.
4. Nimm an deinem Kurs teil!
Du erhältst zwei Tage vor den Live-Kursen zur Erinnerung eine-E-Mail mit den Infos zu deinem Kurs. Am Tag deines Kurses kannst du über den Campus direkt deinen Live-Kurs starten. Dann musst du nur noch das Mikrofon und die Kamera einschalten und loslegen! Wenn du möchtest, kannst du im Anschluss an deine durchgeführten Live- und Selbstlernkurse ein Teilnahmezertifikat herunterladen. Alle Infos dazu findest du in der Kursbeschreibung.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich herausfinden, ob meine Schule Partnerschule der Digitalen Drehtür ist?
Eine Übersicht unserer Partnerschulen findest du hier. Solltest du dir unsicher sein, kannst du uns auch eine Mail an: kontakt@digitale-drehtuer.de schreiben.
Wie registriere ich mich bei der Digitalen Drehtür?
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Deine Schule ist Partnerschule
Ist deine Schule Partnerschule, hast du vielleicht von einer Lehrkraft einen Link bekommen, über den du dich registrieren kannst. Klicke auf den Link und gib in dem Formular deine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein, das du dir gut merken kannst. Klicke auf das Bestätigen und du bekommst eine Mail mit einem Bestätigungslink (Achtung: Diese landet manchmal im Spam-Order). Bestätige die Registrierung, damit sich ein Formular öffnet, in dem weitere Daten eingegeben werden müssen (Vor- und Nachname, Klassenstufe etc.). Sobald dies ausgefüllt und bestätigt ist, kann es auf dem Digitalen Drehtür-Campus losgehen.
- Deine Schule ist keine Partnerschule
Ist deine Schule keine Partnerschule wende dich bitte an deine Lehrkraft. Diese kann sich anschließend als Partnerschule bei uns registrieren.
Ich möchte einen Kurs während der Unterrichtszeit besuchen. Muss ich der Lehrkraft Bescheid geben?
Es ist zwingend erforderlich, dass die Teilnahme während der Unterrichtszeit mit der Lehrkraft abgesprochen ist.
Wie kann ich mich zu einem Live-Kurs anmelden?
Auf der folgenden Seite findest du eine genaue Erklärung, wie es funktioniert und was es zu beachten gilt:
Muss ich einen Kurs meiner Klassenstufe besuchen oder kann ich mich auch für einen Kurs einer höheren Klassenstufe anmelden?
Die Einteilung der Kurse in Klassenstufen dient der Orientierung und ist eine Empfehlung. Je nach Interesse und Vorwissen kannst du natürlich auch Kurse aus höheren oder niedrigeren Klassenstufen wählen oder besuchen.
Ich habe mehr Fragen!
Wir beantworten sehr gerne deine Fragen! Schreib uns einfach eine Mail an: kontakt@digitale-drehtuer.de Wir tun unser Bestes, um deine Fragen zu beantworten!