DigiDemokratie: Die digitale Projektwerkstatt für junge Demokrat:innen
Datum: 03/2025
Wie wollen wir zusammenleben? Was bedeutet Gerechtigkeit? Und warum ist es so wichtig, Fake News zu entlarven?
Demokratie ist mehr als nur Wählen – sie bedeutet Mitbestimmung, Verantwortung und das stetige Streben nach einer gerechten Gesellschaft für alle. Doch wie vermittelt man diese komplexen Themen an junge Menschen? Die Antwort: spielerisch, interaktiv und digital!
Vom 28. April bis zum 27. Juni 2025 lädt die digitale Projektwerkstatt DigiDemokratie Schüler:innen aller Altersgruppen dazu ein, Demokratie zu erleben, zu hinterfragen und selbst mitzugestalten.

Politische Bildung, die Spaß macht
Statt trockener Theorie gibt es bei DigiDemokratie spannende Geschichten, interaktive Diskussionen und kreative Aufgaben. Die Teilnehmenden setzen sich mit Themen auseinander, die nicht nur die Vergangenheit, sondern auch ihre eigene Zukunft betreffen.
Ein kleiner Einblick in die Workshops:
– Für die Jüngsten (Jahrgänge 1-4): Spielerische Entdeckungsreisen zu Kinderrechten, Gerechtigkeit und sozialer Ungleichheit.
– Für die Mittelstufe (Jahrgänge 5-9): Erkunden und Diskutieren verschiedener Staatssysteme, kritische Auseinandersetzung mit Medien und spannende Einblicke in die Geschichte zum jüdischen Leben in Deutschland
– Für die Oberstufe (Jahrgänge 10-13): Tiefgründige Debatten zur politischen Philosophie, transatlantische Politik und digitale Erinnerungsarbeit zum Holocaust
Warum das Projekt so wichtig ist
In Zeiten von Fake News, Populismus und globalen Krisen wird es immer wichtiger, jungen Menschen die Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie sich eine eigene, fundierte Meinung bilden können. DigiDemokratie zeigt ihnen, dass Demokratie lebendig ist – und dass sie selbst Teil davon sind.
Das Projekt wird von Expert:innen der Justus-Liebig-Universität Gießen, UsetheNews und weiteren renommierten Partner:innen begleitet. Es bietet einen geschützten Raum für Diskussionen, kreative Ideen und kritisches Denken.
Gemeinsam machen wir Demokratie erlebbar!