Live-Kurse

Inspirations

Die Inspirations sind digitale Live Kurse, in denen sich
Expert:innen in einem digitalen Raum mit 10 bis 30 Schüler:innen aus verschiedenen Schulen in Deutschland oder deutschen Schulen im Ausland treffen, um ein Thema zu bearbeiten, das für alle Teilnehmer:innen interessant ist.

Dieses tolles Thema kann aus allen möglichen
Bereichen kommen, sei es Naturwissenschaften, Kreativität, Gesellschaft, Psychologie, Kunst usw.

Wichtigste Aspekte der
Inspirations Live-Kurse

Die Teilnahme an den Inspirations ist kostenfrei für die Schüler:innen und Schulen in Deutschland

Die Inspirations finden praktisch durchgehend über das ganze Jahr statt

Die Inspirations werden von engagierten und kompetenten Kursleiter:innen aus verschiedene Bereichern angeboten

In den Kursen treffen sich gemischte Gruppen von Schüler:innen aus verschiedenen Schulen, Städten und Klassenstufen

Die meisten unserer Inspirations folgen dem Drehtür Modell und finden deswegen während der Schulzeit statt

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Schüler:innen unserer Partnerschulen haben bei der Vergabe der Plätze Vorrang.

Das Angebot an Kursen ist sehr vielfältig, in den "Inspirations" findet man Kurse zu vielen verschiedenen Themen.

Nach jedem Kurs können die Schüler:innen eine Teilnahmebescheinigung erhalten. Dafür können sie ein Formular ausfüllen.

Was genau sind die Inspirations?

Die Inspirations sind kostenlose, digitale Live-Kurse. Sie zielen darauf, die Interessen der Schüler:innen in verschiedenen Feldern zu wecken oder zu vertiefen.

In den Inspirations geht es nicht nur um fachspezifische Kenntnisse, z.B. zu Mathematik, Geschichte, Chemie oder Deutsch. Die Schüler:innen finden auch Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung, Kultur, Kreativität, Kompetenzen für die Zukunft, Psychologie und viele andere! Mit uns bekommt man Inhalte während der Schulzeit, die vielleicht in der Schule nicht so oft oder nur kurz vorkommen. Es geht um ein ergänzendes Angebot, das Bildung mit vielfältigen Themen anreichert.

In den Inspirations können Schüler:innen ihre Begabungen und Talente frei entfalten. In interaktiven Live-Kursen können die erarbeiteten Gedanken und Fragen zu einem Thema weiter vertieft werden. Hier gelingt es, sich einfach mit Expert:innen sowie andere Schüler:innen aus ganz Deutschland und sogar aus anderen Länder zu vernetzen. Es geht darum, Menschen mit denselben Interessen zu verknüpfen und gemeinsam produktiv zu arbeiten. Es geht darum, Schüler:innen zu inspirieren, später selbst herausfordernde Projekte zu initiieren.

Kurs-Typen, die bald auf der Digitale Drehtür
su finden sein werden

Selbstlernkurse

Wir koordinieren sowohl den gesamten Ablauf mit den Schulen als auch die technische Plattform. Zudem schaffen wir die nötigen Rahmenbedingungen, dass Schüler:innen Teile ihrer Unterrichtszeit für die Teilnahme an den Kursen nutzen können.Die Inhalte Deines Kurses sollten sich thematisch an unseren geschaffenen Kategorien orientieren, in der Ausgstaltung bist Du jedoch frei. In heterogenen Lerngruppen kannst Du dein Thema digital unterrichten und Schüler:innen dafür begeistern.

Heterogene Lerngruppen

Flexible Angebotsgestaltung

Hohe Interaktion

Projekt Raum

Die Inspirations sind kostenlose, digitale Live-Kurse. Sie zielen darauf, die Interessen der Schüler:innen in verschiedenen Feldern zu wecken oder zu vertiefen.

In den Inspirations geht es nicht nur um fachspezifische Kenntnisse, z.B. zu Mathematik, Geschichte, Chemie, oder Deutsch. Die Schüler:innen finden auch Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung, Kultur, Kreativität, Kompetenzen für die Zukunft, Psychologie und viele andere! Mit uns bekommt man Inhalte während der Schulzeit, die vielleicht in der Schule nicht so oft oder nur kurz vorkommen. Es geht um ein ergänzendes Angebot, das Bildung mit vielfältigen Themen anreichert.

In den Inspirations können Schüler:innen ihre Begabungen und Talente frei entfalten. In interaktiven Live-Kursen können die erarbeiteten Gedanken und Fragen zu einem Thema weiter vertieft werden. Hier gelingt es sich einfach mit Expert:innen sowie andere Schüler:innen aus ganz Deutschland und sogar aus anderen Länder zu vernetzen. Es geht darum, Menschen mit denselben Interessen zu verknüpfen und produktiv zu arbeiten. Es geht darum, Schüler:innen zu inspirieren, später selbst herausfordernde Projekte zu initiieren.

Häufig gestellte Fragen

Die Inspirations finden jede Woche von Montag bis Freitag statt. Sie haben in der Regel eine, zwei oder drei Lektionen. Die Kurse finden meistens in einem der folgenden Zeitfenster statt:

9:00 – 10:30 Uhr / 11:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 15:30 Uhr / 16:00 – 17:30 Uhr oder 16:30 – 18:00 Uhr

Ein  Kurs besteht aus einer  Anzahl an Lektionen, welche jeweils einen festen Termin und eine variable Dauer aufweisen, die dem Thema entsprechend gestaltet werden kann. Die Kursleiter:innen legen das für den Kurs im Voraus fest. Somit können unterschiedliche Kurse von  60 -90  Minuten bis hin zu modularen Angeboten über mehrere Tage organisiert werden.

Unsere Kursleiter:innen können Lehramts-Studierende, Bildungsexpert:innen, Professor:innen, Kunstschaffende, Unternehmer:innen, Rentner:innen, Bildungsakteur:innen​​​​​​​ oder Lehrkräfte sein. Generell sind es Menschen mit Expertise in einem bestimmten Themenfeld, die Lust haben, ihre wertvollen Kenntnisse mit Schüler:innen zu teilen.

Für die Registrierung und die Leitung eines Kurses wird mindestens ein Tablet oder Laptop mit Kamera und Mikrofon benötigt. Es bedarf keiner speziellen Software, da die Kurse über das integrierte Videochat-Tool BigBlueButton stattfinden, welches mithilfe eines gängigen Browsers (z.B. Chrome) genutzt werden kann.

Schüler:innen von Partnerschulen können Kurse zwei Wochen im Voraus einsehen und sich dafür anmelden. Jeden Dienstag werden wir neue Inspirations-Kurse veröffentlichen. In den Ferien werden in der Regel keine Kurse angeboten. Spezielle Ferienangebote werden im voraus auf dem Campus bekannt gegeben.

Ja, das ist natürlich möglich!  Zu diesem Zweck sollten die Interessenten in diesem Formular angeben, dass sie an einer Teilnahmebescheinigung für den Kurs interessiert sind.

Unter bestimmten Umständen können auch Schüler.innen, die nicht zu den Partnerschulen gehören, an der Digitalen Drehtür teilnehmen. Da sie keine  Erlaubnis der Schule haben, während der Schulzeit teilzunehmen, können sie die Kurse nur in ihrer Freizeit besuchen. 

Schüler:innen können an mehreren Kursen teilnehmen. Es ist jedoch bei der Anmeldung darauf zu achten, dass sie nicht zeitgleich stattfinden​​​​​​​. In der Kursbeschreibung sind die Termine und die Anzahl der Lektionen des Kurses angegeben. Wir wünschen uns, dass Schüler:innen an allen Lektionen des Kurses teilnehmen.

Das passiert uns allen, wir denken, dass wir an etwas sehr Interessantem teilnehmen können und dann können wir aus dem einen oder anderen Grund nicht teilnehmen! Kein Problem! Wenn du zu dem Kurs auf dem Campus gehst, an dem du nicht mehr teilnehmen kannst, siehst du unter dem Titel die Option “Veranstaltung verlassen”, klick dort und das war’s! 🙂 Vergiss nicht, dich abzumelden, damit ein anderer Schüler:in deinen Platz im Kurs übernehmen kann :).

Lektionen sind Lerneinheiten, die aufeinander aufbauen. In der ersten Lektion bearbeitet man die Grundlagen, steigt in ein Thema ein und in der zweiten und eventuell dritten Lektion lernt man immer mehr zum Thema. 

 

Der beste Weg, um technische Probleme zu vermeiden, ist die Verwendung eines Browsers, der mit dem von uns verwendeten Videosystem BigBlueButton  kompatibel ist. Wir empfehlen dafür Google Chrome oder Safari. Es ist gut, daran zu denken, dass man zu Beginn des Kurses Mikrofon und Kamera freigibt, damit man im Kurs mitarbeiten kann. Wir empfehlen dir, unsere Lernvideos zur Nutzung von BBB anzuschauen oder unsere Anwender-Kurse, die wir regelmäßig anbieten, zu besuchen.

Wir beantworten sehr gerne deine Fragen! schreib uns einfach eine Mail an: kontakt@digitale-drehtuer.de Wir geben unseres Bestes, um deine Fragen zu beantworten!